Köln-ChorweilerRaserei in Heimersdorf – Anwohner beklagen Missachtung der Tempo 30-Zone Von Christopher Dröge 14.05.2025, 12:00 Uhr Lesezeit 3 Minuten Fahrer, die vom Chorweiler Zubringer kommen, ignorieren oft die Tempo 30-Regelung. Copyright: Christopher Dröge ANZEIGE ANZEIGE Eigentlich ist die Nettesheimer Straße in Heimersdorf eine Tempo 30-Zone – doch kaum ein Kfz-Fahrer…
Dirk Bachhausen
Viele Menschen in Brasilien sind in Freikirchen organisiert. Häufig sind sie homophob. Eine queere Gemeinde versucht, dem etwas entgegenzusetzen. Direktlink
Report-K Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die Kölner:innen. Werde K-bonnent:in und leiste Deinen Beitrag zur Existenzsicherung von report-K und Medienvielfalt in Köln. Du bist bereits K-bonnent:in? Passwort vergessen Hast Du noch kein K-bo? Schließe ein K-bo für nur 4,85 /Monat ab. Deine Vorteile: • Zugriff auf über…
Beim ESC 2025 in Basel dürfen Teilnehmende dieses Jahr nur noch die eigene offizielle Landesflagge auf Bühnen und Pressekonferenzen präsentieren – Pride-Flaggen nicht mehr. Kein smarter Move, findet unsere Autorin. Direktlink
Von einer Art angestaubtem Schlagerwettbewerb hat sich der Eurovision Song Contest zu einem europäischen Popspektakel gewandelt. Unvergessliche Auftritte von queeren Künstler*innen werden geehrt und sorgen für mehr Sichtbarkeit von queeren Menschen. Direktlink
Seit Ende 2024 erleichtert das Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland Änderungen des Geschlechtseintrags und des Vornamens. Über seine genauen Auswirkungen kursieren allerdings noch immer Gerüchte und scharfe Kritik: “Schule verweigert zurecht die zur Verfügungstellung einer “Katzentoilette” für Schüler, die sich als “Katze” identifizieren”, schreibt ein Nutzer auf Facebook. “Dieser ganze Schwachsinn ist…
Ist Leo XIV. der Anti-Trump auf dem Papstthron? Wird er Entscheidungen seines Vorgängers in Sachen Homosexualität oder Frauen zurücknehmen? Dazu äußert sich Kardinal Jean-Claude Hollerich. Direktlink
Auf dem Evangelischen Kirchentag gab es wieder das Zentrum Geschlechterwelten/Regenbogen mit einem vielfältigen Programm für queere Personen. Hier einige Eindrücke daraus. Direktlink
Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt: Diese Themen sind jungen Karlsruhern wichtig. Die Regenbogenfläche setzt ein Zeichen in die Innenstadt und auch OB Frank Mentrup war vor Ort. Direktlink
Nadja Abd el Farrag ist im Alter von nur 60 Jahren gestorben. Ein Nachruf für eine Frau, die vielleicht zu weich für das Showbusiness war – von Show-Ikone Nina Queer (39). Direktlink