Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. EU-Parlament und Rat haben sich gestern Nacht auf einen Verordnungsentwurf für einen „Europäischen Gesundheitsdatenraum“ geeinigt. Versicherte sollen demnach der Weitergabe ihrer Daten widersprechen können. Die Einschränkungen sind mitunter aber so groß, dass die Patient:innenrechte zur Makulatur zu geraten drohen. Sichtlich zufrieden: Vertreter:innen des EU-Parlaments und des Rats gestern Nacht –...
Dirk Bachhausen
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Die 11. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 16 neue Texte mit insgesamt 126.631 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick. Liebe Leser:innen, diese Woche wurden wir vom Berliner Bezirksamt Mitte gefragt, ob wir unsere Redaktionsräume in der 3. Etage als Wahllokal für die Europawahl zur Verfügung stellen würden. Wir hielten...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Der November hat uns in ein neues Büro geführt. Wir saßen also inmitten vieler Kisten und in weißen Räumen. Doch die sind schnell vertraut geworden. Ein Schlafzimmer haben wir nicht im neuen Büro, aber heimelig ist es dennoch. – CC0 Vincent van Gogh Mittlerweile ist es März und beim morgendlichen...
Report-K Das Logo der Linken Kreisverband Köln Köln | Die Kölner Linke meldet mehr Mitglieder und führt dies auf die Enthüllungen rund um das Landhaus Adlon und die „Remigrations“-Debatte ausgelöst durch Identitäre Bewegung und AfD zurück. Damit erhöhen sich die Mitgliederzahlen trotz der Gründung des Bündnisses Sarah Wagenknecht. So viele Mitgieder hat die Linke in...
Report-K Das Pressefoto des Vereins “Nur ein Karnevalsverein” zeigt den Putin-Wagen auf dem Weg zum Kalker Karnevalsumzug 2024. | Foto: Nur ein Karnevalsverein Köln | Der Wagen zeigt eine Putin-Karikatur in einer Badewanne, die in den Farben der Ukraine gestaltet ist. Putin badet in Blut. Diesen Wagen schenkte der Düsseldorfer Wagenbauer Jacques Tilly dem Verein...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Was haben Tassen mit Kaninchen, Feminismus und Urheberrecht gemeinsam? Sie kommen in der dritten Hackbibel vor, die frisch erschienen ist. Der Versuch einer Rezension, die keine ist. Wie beschreibt man das Chaos? – CC-BY 4.0 TheDigitalRoadtrip Fast 40 Jahre nach der ersten Hackerbibel ist jetzt die „Hackbibel 3“ erschienen. Fortsetzungen...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. In seinem neuen Buch beschreibt Friedemann Karig, wie Protest erfolgreich sein kann – und was wir dafür tun müssen. Das liest sich gut und macht Hoffnung. Eine Rezension. „Ich habe versucht, eine fröhliche Feministin zu sein, aber ich war sehr wütend.“ – Protest am Weltfrauentag 2024 in Istanbul. – Alle...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. In den USA zieht sich die Erotik-Plattform Pornhub wegen Gesetzen, die Ausweiskontrollen fordern, aus immer mehr Bundesstaaten zurück. Die Nutzer:innen weichen technisch einfach aus. Bürgerrechtsorganisationen warnen davor, dass solche Alterskontrollen Grundrechte bedrohen. PornHub ist eine der großen Pornoplattformen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Pond5 Images In der Auseinandersetzung um...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Seit bald einem Jahr ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft. Es soll das vertrauliche Melden von Missständen garantieren. Doch die meisten Polizist:innen wissen nichts davon – und haben laut einer Studie immer noch Hemmungen dabei, gegen Verfehlungen ihrer Kolleg:innen vorzugehen. Die Polizei mauert gern, dagegen soll das Hinweisgeberschutzgesetz helfen. Doch die...
Report-K Symbolbild gelbe Ente Köln | Mit dem Einzug des Frühlings und den bevorstehenden Osterferien stehen einige Veränderungen in den Öffnungszeiten der KölnBäder bevor. Wer zwischen Osteraktivitäten wie der Eiersuche und Familienbesuchen eine erfrischende Runde schwimmen, Sport treiben oder die Sauna genießen möchte, sollte die folgenden Informationen beachten. Das Agrippabad sowie seine Saunalandschaft haben an...