Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Dirk Bachhausen

CSD Empfang 2024: Emcke mit Kompassnadel geehrt

Report-K Das Pressefoto zeigt Carolin Emcke. | Foto Andreas Labes/Queeres Netzwerk NRW Köln | Im Hotel Maritim fand heute der CSD Empfang 2024 des Queeren Netzwerks NRW und der Aidshilfe NRW statt. Eine der politischen Veranstaltungen auf dem CSD mit der Verleihung der Kompassnadel 2024 an die Publizistin Carolin Emcke. Die Kompassnadel Rita Süssmuth hat...

CORRECTIV erhält den Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen 2024

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Das war Teamarbeit: „Diese Recherche wäre nicht möglich gewesen, ohne die zehn Jahre, die CORRECTIV vorher gearbeitet und sich aufgebaut hat“, sagte Jean Peters bei der Preisverleihung des Leuchtturms auf der Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche über die „Geheimplan“-Recherche. Der Verein vergab in diesem Jahr den Leuchtturm...

Deepfakes: Panik, Pop und Propaganda

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Deepfakes: Panik, Pop und Propaganda In sozialen Medien kursieren unzählige Deepfakes. Viele manipulierte Inhalte bewegen sich auf dem schmalen Grat zwischen flacher Unterhaltung, Satire und politischem Aktivismus. Plattformen und Gesetzgeber arbeiten an Richtlinien und Verboten – mit zweifelhafter Wirkung. 20.07.2024 um 09:00 Uhr – Vincent Först – in Kultur – keine...

Strandbad am Escher See: „Monkey’s Island“-Betreiber öffnet am Freitag trotz Nutzungssperre der Stadt

Strandbad am Escher See„Monkey’s Island“-Betreiber öffnet am Freitag trotz Nutzungssperre der Stadt Von Julia Hahn-Klose 20.07.2024, 05:00 Uhr Lesezeit 4 Minuten Das Strandbad „Monkey’s Island“ am Escher See öffnet, obwohl das Bauaufsichtsamt eine Nutzungssperre verhängt hat. Copyright: Uwe Weiser Der Betreiber des Strandbads am Escher See baute laut Stadt mehrfach ohne Genehmigung. Er musste schließen...

Die Reaktionen der Rechtsextremen auf das Compact-Verbot

Dieser Text von Stefan Lauer erschien zuerst bei BELLTOWER NEWS, Einleitung angepasst von Volksverpetzer Das Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins bietet Gelegenheit für Selbstverharmlosung bei Parteien, Neonaziaktivisten und Rechtsaußen-Kadern. Bekannte Rechtsextreme wie Martin Sellner oder die Freien Sachsen überschlagen sich vor Empörung, doch auch der AfD dürfte der Verlust eines ihr positiv gesonnenen Mediums Kopfzerbrechen bereiten. Das...

KW 29: Die Woche, in der Databroker zur Gefahr für die nationale Sicherheit wurden

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Liebe Leser:innen, manchmal vergraben sich Kolleg:innen in Recherchen und sind dann über lange Zeit etwas unsichtbarer in der Redaktion. Und dann kommt nach Monaten plötzlich die Anfrage, ob man nicht mal auf ein paar Artikel draufschauen könne. Dann stehst Du vor einem halben Dutzend Artikeln, liest gegen und denkst: Wow,...

“Wenigstens seh ich süß aus!” Rechte lügen, diese Frau sei der Trump-Attentäter

Und natürlich grassiert wieder sehr viel rechtsextreme Desinformation zum Trump-Attentäter Thomas Crooks. Nachdem auch viel Verunsicherung und Spekulationen von allen Seiten zum Trump-Attentäter zirkulierten, die wir hier näher analysiert haben, versuchen Rechtsextreme wie immer, mit Lügen den Vorfall zu instrumentalisieren und Hass zu schüren. In einem Interview und Faktencheck mit dem Blog Erin in the...

Ein Jahr AfD-Landrat: Wie geht es Sonneberg jetzt?

Am 03. Juli 2023 trat Robert Sesselmann von der rechtsextremen AfD sein Amt als Landrat im thüringischen Sonneberg an. Er ist damit der erste AfD-Landrat. Bisher auch der einzige. Er versprach den Menschen in Sonneberg viel – aber konnte er seine himmelschreienden Ankündigungen auch einhalten? Noch im Wahlkampf warb der AfD-Politiker mit seinen EU- und...

Von der Leyen wiedergewählt: Was in ihrem digitalen Fahrplan steht

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Von der Leyen wiedergewählt: Was in ihrem digitalen Fahrplan steht Die alte und neue Kommissionpräsidentin hat Leitlinien für ihre zweite Amtszeit vorgestellt. Europa soll mehr KI entwickeln, das Personal von Sicherheitsbehörden soll verdoppelt und verdreifacht werden, das Buchen von grenzübergreifenden Zugfahrten einfacher werden. Die Chatkontrolle wird nicht erwähnt. 19.07.2024 um 17:34...