Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Sicherheitslücken in Dating-Apps: Auf Schritt und Tritt verfolgt Viele Dating-Apps geben mehr Daten preis, als Nutzer:innen vermuten. Ein Forschungsteam hat den Datenverkehr über die Schnittstellen belauscht und dabei herausgefunden, dass sich Nutzer:innen womöglich fast metergenau orten lassen. 12.08.2024 um 18:02 Uhr – Tomas Rudl – in Datenschutz – keine Ergänzungen Bisweilen...
Dirk Bachhausen
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Beschwerden in neun Ländern: Keine europäischen Daten für Elon Musks KI Ohne seine Nutzer:innen zu informieren nutzt X/Twitter deren Daten für ein Sprachmodell, mit dem es einen Chatbot betreibt. Die irische Datenschutzbehörde stoppte das Vorgehen zunächst. Allerdings gehe das Verfahren am Kern des Problems vorbei, sagt die Datenschutzorganisation noyb. 12.08.2024 um...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Seit 1998 ist der Elektronikhersteller Samsung durchgehend Werbepartner der Olympischen Spiele gewesen. Doch nun heißt es auf Facebook und X, Samsung habe den Vertrag wegen der „woken Agenda“ der diesjährigen Spiele gekündigt. Ein Beitrag auf X, der die Behauptung verbreitet, wurde über 500 Mal geteilt. Das...
Report-K Illustration zum Thema Sonnencreme Berlin | Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert nicht zuletzt angesichts derzeitiger Rekordtemperaturen im Bundesgebiet mehr Anstrengungen beim Hitzeschutz. „Der Hitzeschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier. „Dem Baubereich und der Städteplanung kommen hierbei aber eine Schlüsselrolle zu.“ Experten seien sich einig: „Wir brauchen viel mehr Luft und...
Der AfD-Hetzer und Rechtsextremist Stephan Brandner steht erneut im Mittelpunkt eines juristischen Skandals – diesmal mit ernsthaften finanziellen Konsequenzen. Nachdem er die Spiegel-Journalistin Ann-Kathrin Müller mehrfach als “Faschistin” beleidigte, und immer wieder erneut eine Klatsche vom Landgericht Berlin erhielt, muss er jetzt ein Ordnungsgeld von insgesamt 50.000 Euro zahlen. Diese Summe entspricht einem durchschnittlichen Jahresgehalt...
Report-K Eine Stadtbahn der Kölner Verkehrsbetriebe KVB Köln | Es geht um ein kleines Stück Kölner Verkehr im ÖPNV: Die sogenannte Ost-West-Achse im linksrheinischen Köln. Fahren die Stadtbahnen dort in Zukunft ober- oder unterirdisch und wie lange werden die Züge sein: 60 oder 90 Meter. Jetzt vernetzen sich die Initiativen, die den Tunnel verhindern wollen...
Report-K Symbolbild Sonne Köln | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht für Montag, 12. August 2024 eine amtliche Warnung vor Hitze im Zeitraum von 11 bis 19 Uhr aus. Betroffen sei vor allem das Stadtgebiet Köln durch seine dichte Bebauung. Der DWD rechnet für Köln mit einer verringerten nächtlichen Abkühlung und daher sei die Wärmebelastung am...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Degitalisierung: Privacy Preserving Capitalism Was schützen eigentlich privatsphäreschonende Technologien vor allem? Die Privatsphäre von Nutzer*innen oder doch eher Geschäftsmodelle? Ein Aufruf unserer Kolumnistin, genau hinzuschauen. Wer respektiert hier wen? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Marija Zaric It is our purpose to consider whether the existing law affords a principle which can...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. 20 Jahre netzpolitik.org: Sie lesen uns, ob sie wollen oder nicht Als vor 20 Jahren alles begann, hätte wohl niemand geahnt, dass netzpolitik.org zu einer stattlichen Redaktion werden würde. Das alles war nur möglich durch eure Unterstützung. 10.08.2024 um 13:12 Uhr – netzpolitik.org – in In eigener Sache – eine Ergänzung...