Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Video der Tagesschau zum Angriff in Solingen verkürzt Die Aussage eines Tagesschau-Reporters über den Anschlag in Solingen wurde irreführend verkürzt: Er sagte nicht, dass er von einem rechtsextremen Motiv ausgehe, sondern dass die Motivlage unklar ist. von Gabriele Scherndl 28. August 2024 Am 23. August...
Dirk Bachhausen
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. BKA-Gesetz: Wenn Polizisten zu Einbrechern mutieren Innenministerin Faeser will der Polizei erlauben, heimlich in Wohnungen einzubrechen, auch um Staatstrojaner zu installieren. Hendrik Zörner vom Deutschen Journalisten-Verband erinnert das an die Watergate-Affäre in den USA. Das Gesetz würde den Informantenschutz aushöhlen und die Pressefreiheit schwächen. 28.08.2024 um 17:07 Uhr – Gastbeitrag, Hendrik...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Anschlag in Solingen: Falsche Fotos des Angreifers in Sozialen Netzwerken Wie häufig nach Attacken und Anschlägen werden nach dem Messerangriff in Solingen angebliche Bilder des Täters geteilt – sie stammen aber von 2021 und zeigen einen Angriff in Würzburg. von Gabriele Scherndl 28. August 2024...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Polnischer Pegasus-Skandal: Ehemaliger Vize-Justizminister Michał Woś angeklagt Erstmals wurde im polnischen Pegasus-Überwachungsskandal ein hochrangiger Politiker angeklagt. Als damaliger Vize-Justizminister hatte Michał Woś einen Fonds angezapft, um den Staatstrojaner zu beschaffen. Jetzt spricht er von einem „illegalen Verfahren“ gegen ihn. 28.08.2024 um 11:14 Uhr – Tomas Rudl – in Überwachung – keine...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Digitale Selbstverteidigung: So funktionieren sichere Passwörter Basis jeglicher Art von Verschlüsselung oder Accountschutz ist ein sicheres Passwort. Wie man zu so einem kommt, ob es wirklich Sonderzeichen braucht und wann auch ein Fingerabdruck schon sicher sein kann. 28.08.2024 um 08:50 Uhr – Martin Schwarzbeck – in Datenschutz – 2 Ergänzungen Ein...
27. August 2024 Erfolgreiche Regionalkonferenz der SPD Frauen Mittelrhein Am Samstag versammelten sich zahlreiche Frauen aus der Region zur Regionalkonferenz der SPD Frauen Mittelrhein, um aktiv ihre Stimme abzugeben und sich auszutauschen. Die Sitzungsleitung und Begrüßung übernahmen Jihane Zerhouni und Christin-Marie Stamm (MdL), die Doppelspitze der SPD Frauen NRW. Eine inspirierende Rede hielt Carolin Kirsch...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Am Samstag wurde Telegram-Chef Pavel Durov an einem Pariser Flughafen festgenommen, mittlerweile ist sein polizeiliches Gewahrsam bis Mittwoch verlängert worden. Seit Montag ist bekannt: Durov wird verdächtigt, sich mitschuldig an zahlreichen Straftaten gemacht zu haben, darunter Drogenhandel und Kindesmissbrauch. Das geht aus einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft hervor. Telegram gilt inzwischen...
Belltower.News „Ich erwarte durch die anstehenden Wahlen im Osten ein politisches Beben, das ganz Deutschland schwer erschüttern wird.“ Von Stefan Lauer| 27. August 2024 AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke im Wahlkampf. (Quelle: picture alliance/dpa | Hannes P Albert) Michael Kraske und Dirk Laabs beobachten seit Jahren die rechtsextreme Szene in Deutschland. Unmittelbar vor den Landtagswahlen in Thüringen,...
Triggerwarnung: Dieser Artikel beinhaltet Gewalt und Mord. Wenn es dir damit nicht gut geht, lies den Artikel nicht oder nicht alleine. Der Artikel beleuchtet Ereignisse rund um Solingen und Kommentare der AfD. Am Freitagabend wurden in Solingen drei Menschen umgebracht und weitere verletzt, einige davon schwer. Alles deutet bisher darauf hin, dass es sich bei...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. BKA-Gesetz: „Schon jetzt verfassungswidrig“ Innenministerin Faeser will dem BKA heimliche Wohnungsdurchsuchungen erlauben, auch zur vereinfachten Installation von Staatstrojanern. Für biometrische Daten soll das BKA auch das Internet durchsuchen dürfen. Wir fragen Simone Ruf und David Werdermann von der Gesellschaft für Freiheitsrechte, was von den Plänen zu halten ist. 27.08.2024 um 17:14...