Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Bezahlkarten: Die Probleme hören nicht mit der Vergabe auf Streit, verfehlte Zeitpläne, Gerichtsverfahren: Bei der Einführung von Bezahlkarten für Asylsuchende reihen sich seit einem Jahr unterschiedliche Probleme aneinander. Ein Ende ist nicht absehbar. 07.10.2024 um 13:50 Uhr – Anna Biselli – in Technologie – keine Ergänzungen…
Dirk Bachhausen
Die Gruppe der Frauen jedoch, die den Laden ehrenamtlich führten, wollten ihren Treffpunkt nicht mehr missen und weitermachen. „Also haben wir mit ihnen gemeinsam den Verein gegründet“, sagt Kleinjans. „Wir kommen gut miteinander aus, auch wenn wir alle aus verschiedenen Ländern kommen“, sagt Elisabeth Sinica, wie Kleinjans im Vorstand des…
Jüdische Gemeinden in der Diaspora wissen schon jetzt, dass es eine Welle des Hasses geben wird. Übrigens wird der Krieg nicht der Grund dafür sein, nur der Anlass. Dieses Zitat stammt von Blogger Chajm Guski, es ist heute fast genau ein Jahr alt. Guski verfasste den Text unmittelbar nach dem…
Belltower.News Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In Gaza tobt Krieg, aus dem Libanon und dem Iran wird Israel mit Raketen beschossen. Währenddessen wird jüdisches Leben in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt massiv bedroht. Angriffe,…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Hauchdünne Sperrminorität: Keine Chatkontrolle-Abstimmung beim EU-Ministertreffen Die Chatkontrolle-Achterbahn fährt in die nächste Schleife: Weil mehrere Länder weiterhin eine Sperrminorität bilden, wird das Thema beim EU-Ministertreffen am Donnerstag nur am Rande behandelt. Über den Verordnungstext, der eine gefährliche Massenüberwachung bringen würde, besteht weiter keine Einigkeit. 07.10.2024 um…
Die grüne Windkraft hat ein Müllproblem. Oder? Tatsächlich lassen sich bereits bis zu 95 Prozent eines Windrads recyceln, so der Energiekonzern Ørsted. Konkurrent Nordex spricht von 85 bis 95 Prozent. Denn die Türme bestehen hauptsächlich aus Stahl, der sich effizient wiederverwerten lässt. Der Knackpunkt sind die Rotorblätter, die aus schwer…
Report-K Symbolbild Köln | Die Interessengemeinschaft „IG Lebenswerte Lux“ und die Anwohnenden müssen sich in Geduld fassen zur Entscheidung Tempo 30 auf der Luxemburger Straße. Es geht um die Lärmgutachten, die die Bezirksregierung Köln fordert. Diese werden aktuell, von der Stadt Köln in Auftrag gegeben, von einem Ingenieurbüro erarbeitet. Die…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Urteil zum BKA-Gesetz: Wie geht es mit der „Gewalttäter Sport“-Datei weiter? Die Ampel-Regierung hatte sich vorgenommen, die umstrittene Datensammlung über Fußball-Fans zu reformieren, doch verschob das Vorhaben wegen der EM. Nun zeigt ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Wie bisher darf es nicht weitergehen. 07.10.2024 um 07:41 Uhr…
Der fünfte Jahrestag des antisemitischen Anschlags von Halle jährt sich am 9. Oktober, am 7. Oktober zum ersten Mal der Überfall der Terror-Miliz Hamas, bei welchem sie 1.170 Israelis und Menschen anderer Nationalitäten töteten. Monty Ott und Ruben Gerczikow über die Bedeutung jener Zwei Tage im Oktober. Jeder jüdische Mensch…
Report-K Das Archivfoto zeigt die Gleueler Wiese im Jahr 2020. Köln | Wer dachte das Thema Erweiterung im Rheinenergiesportpark durch die 1. FC Köln GmbH & Co KGaA, sei nun mit dem Ratsbeschluss in nichtöffentlicher Sitzung erledigt, der dürfte sich getäuscht haben. Das zeigen die Äußerungen des 1. FC Köln…