Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Dirk Bachhausen

Florida: Altes Video von 2021 zeigt nicht Hurrikan „Milton“, sondern eine seltene Wolkenformation

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Hurrikan „Milton“ traf am Abend des 9. Oktober (Ortszeit) auf Florida. Der Sturm erreichte zunächst die Westküste des US-Bundesstaates, das nationale Hurrikan-Zentrum der USA warnte vor lebensbedrohlichen Sturmfluten, Sturzfluten und extremen Winden. Erste Bilder zeigen zerstörte Häuser und überflutete Straßen, Millionen…

Nein, Erdoğan hat keinen Austritt der Türkei aus der Nato angekündigt

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Seit 1952 ist die Türkei Teil der Nato – und ist damit eines der ältesten Bündnis-Mitglieder. Hat Präsident Recep Tayyip Erdoğan nun gesagt, sein Land verlasse die Nato? Das behaupten zumindest Beiträge in Sozialen Netzwerken, etwa Tiktok, Telegram, Facebook und X.…

Warum die Bezeichnung „populistisch“ nicht verharmlosend ist

“Populistisch” zu sein, bedeutet nicht, einfach Dinge zu sagen, die die Leute hören wollen. Populismus ist weder harmlos noch besonders demokratisch. Eine Analyse von Politikwissenschaftler Dr. Marcel Lewandowsky. Gastbeitrag Von Marcel Lewandowsky Rechtspopulisten sind immer für Skandale und Auffälligkeiten gut. Aus dem Rahmen zu fallen ist Teil ihres Appeals. Eine…

Bund fördert KiTa-Qualität bis 2026 weiter mit vier Milliarden Euro

Der Deutsche Bundestag beschließt heute, die Länder in den Jahren 2025 und 2026 weiterhin mit insgesamt rund vier Milliarden Euro bei der Verbesserung der Qualität der Kindertagesbetreuung zu unterstützen. Dabei sollen insbesondere Maßnahmen gefördert werden, die zur Qualitätsentwicklung und Verlässlichkeit der Kindertagesbetreuung beitragen und bundesweite Qualitätsstandards vorbereiten. Leni Breymaier, familienpolitische…

Unzulässige Zusammenführung von Daten: Meta beugt sich dem Bundeskartellamt

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Unzulässige Zusammenführung von Daten: Meta beugt sich dem Bundeskartellamt Jahrelang hatte sich der Werbekonzern Meta erbittert gegen eine Entscheidung des Bundeskartellamts gewehrt. Die Behörde hatte dem Unternehmen Missbrauch von Marktmacht vorgeworfen und die unzulässige Zusammenführung von Daten untersagt. Heute hat das Verfahren sein Ende gefunden, während…

Im Konflikt mit Europa: Propaganda à la Putin

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Russische Trollarmeen ziehen in den Desinformationskrieg mit dem Westen, unterstützt von einem Heer aus Bots und Fake-Accounts. Flankiert werden die Propaganda-Truppen von den Staatsmedien, die sich – wie Russia Todays Chefredakteurin Margarita Simonjan ganz unverhohlen festhält – als „Verteidigungsministerium“ des Kremls…

Schwarz-Grüne Schuldenpolitik: Risiko statt Verantwortung? Kritik am Nachtragshaushalt 2024

Die Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses hat offenbart, wie verantwortungslos die schwarz-grüne Landesregierung mit den Finanzen von NRW umgeht. Anstatt die gut gefüllten Rücklagen zu nutzen, plant die Regierung, neue Schulden aufzunehmen. Das ist nicht nur unnötig, sondern ein klarer Beweis für fehlende Weitsicht und wirtschaftliche Vernunft. Anstatt die vorhandenen…

Happy fisting berlin – die bi party. gay massage london lucan.