Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Wie ungleich sind die Bildungschancen für Schülerinnen und Schüler in Deutschland? Wie stark hängen sie damit zusammen, aus welcher Familie man kommt, wo man lebt und wie reich die Eltern sind? Diesen Fragen ist CORRECTIV gemeinsam mit den rund 100.000 Leserinnen und -Lesern des Spotlight-Newsletters nachgegangen,...
Dirk Bachhausen
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln In den Reihen der AfD sind nach Recherchen von CORRECTIV mehrere Dutzend frühere hauptamtliche Stasi-Männer. Dazu kommt eine unbekannte Zahl an früheren inoffiziellen Mitarbeitern (IM) und weiteren Stasi-Spitzeln. Der Unterschied zwischen beiden Gruppen ist relevant. Während die IM und Spitzel lediglich Zuträger der DDR-Geheimpolizei waren, waren...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Keine Inszenierung von CNN und BBC: Video zeigt ukrainischen Filmdreh Ein Video soll angeblich zeigen, wie die BBC und CNN Berichte aus der Ukraine fälschen. Doch die Aufnahme, die schon gut zwei Jahre alt ist, zeigt einen Filmdreh in der Ukraine. von Max Bernhard 29....
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Messerkriminalität: Scharfe Debatte, stumpfe Argumentation Politik und Fachleute haben zahlreiche Ideen, wie sich die Zahl der Angriffe mit Messern verringern lassen soll. Nur die wenigsten wirken auch auf den zweiten Blick noch sinnvoll. 29.08.2024 um 17:31 Uhr – Martin Schwarzbeck – in Überwachung – keine Ergänzungen Messerverbotszonen sind eine der Maßnahmen,...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Pro-Russische Accounts verbreiten Fake-Bericht zu Elon Musks Starlink und ukrainischer Kursk-Offensive Pro-russische Profile verbreiten ein Video, das angeblich von der ukrainischen Plattform „United 24“ stammen soll. In dem vermeintlichen Bericht heißt es, Elon Musk habe den Satelliten-Internetdienst Starlink während der Kursk-Offensive der Ukraine in Russland...
Nach Eklat im VorjahrNeuer Anlauf für das Sommerkino von Filmhaus und Jugendeinrichtungen Von Christopher Dröge 29.08.2024, 15:04 Uhr Lesezeit 3 Minuten Vor der Vorführung am letzten Abend sorgten „Buntes Herz“ für gute Stimmung. Copyright: Christopher Dröge Trotz des Zwists mit Kooperationspartnern im vergangenen Jahr stellte das Filmhaus Köln wieder mit Jugendzentren aus Chorweiler ein Open-Air-Kino...
Report-K Das Symbolbild zeigt ein Straßenschild Lärmschutz Köln | Der Lärmaktionsplan für die Stadt Köln wird fortgeschrieben und wird im Rat der Stadt Köln in der Sitzung am 12. Dezember 2024 besprochen, so die Planung. Im Vorfeld werden nicht nur die Bezirksvertretungen, sondern auch Ratsausschüsse mit dem Thema befasst sein. Damit kommt die Stadt Köln...
Zuerst die Fakten: Es gibt eine Kampagne „Made in Germany, made by Vielfalt“, die von mehreren deutschen Unternehmen unterstützt wird. Diese Kampagne setzt sich dafür ein, dass Deutschland ein weltoffenes Land bleibt. Eine implizite Ablehnung des Hasses, für den die AfD steht. Sie schreiben: „Wir wissen, dass es gerade diese Vielfalt ist, die über den...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Breitbandausbau: Förderprogramm läuft erst so richtig an Seit bald zehn Jahren fördert der Bund mit einem milliardenschweren Programm den Breitbandausbau in unterversorgten Gebieten. Der Löwenanteil der Mittel wurde jedoch erst in den letzten wenigen Jahren ausgeschüttet. Besonders profitiert haben davon Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. 29.08.2024 um 15:00 Uhr – Tomas Rudl...