Zuerst die Fakten: Es gibt eine Kampagne „Made in Germany, made by Vielfalt“, die von mehreren deutschen Unternehmen unterstützt wird. Diese Kampagne setzt sich dafür ein, dass Deutschland ein weltoffenes Land bleibt. Eine implizite Ablehnung des Hasses, für den die AfD steht. Sie schreiben: „Wir wissen, dass es gerade diese Vielfalt ist, die über den...
Dirk Bachhausen
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Breitbandausbau: Förderprogramm läuft erst so richtig an Seit bald zehn Jahren fördert der Bund mit einem milliardenschweren Programm den Breitbandausbau in unterversorgten Gebieten. Der Löwenanteil der Mittel wurde jedoch erst in den letzten wenigen Jahren ausgeschüttet. Besonders profitiert haben davon Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. 29.08.2024 um 15:00 Uhr – Tomas Rudl...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wirbt für eine Behörden-Cloud von SAP, Digitalminister Volker Wissing (FDP) entscheidet sich größtenteils gegen Open-Source-Software (OSS). Dabei hatte die Ampel-Regierung in ihrem Koalitionsvertrag im Jahr 2021 noch angekündigt, bevorzugt in offene staatliche Software investieren zu wollen. Drei Jahre später ist die Bilanz hier jedoch ernüchternd. Somit...
Belltower.News Siebenhitze e.V. im Gespräch über das Aushalten von Widersprüchen, eine mögliche Regierungsbeteiligung der AfD und Unterstützung vor Ort. Von Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus| 28. August 2024 Auch in Greiz macht die AfD intensiv Wahlkampf. (Quelle: picture alliance/dpa | Bodo Schackow) Am 1. September wählt Thüringen einen neuen Landtag. Es steht viel auf dem...
Polizei sucht mutmaßliche TäterMänner greifen Kölner mit Baseballschläger und Messer an 28.08.2024, 18:30 Uhr Lesezeit 1 Minute In Chorweiler kam es am Dienstagabend zu einem brutalen Angriff auf einen 28-jährigen Kölner. (Symbolfoto) Copyright: dpa Nach einem Angriff am Dienstagabend bittet die Polizei um Hinweise zu den Tätern. Nach einem brutalen Angriff auf einen 28-jährigen Kölner...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Man will langsam und kontrolliert wachsen, heißt es beim Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Die „Kinderkrankheiten“ anderer junger Parteien solle das BSW nicht bekommen, sagte Generalsekretär Christian Leye im Januar beim ersten Parteitag des Bündnisses. Dafür setze man auf persönliche Netzwerke und verpflichtende Kennenlerngespräche. So lässt sich...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Am Tag nach Solingen: Nein, vor der Nürnberger Lorenzkirche gab es keine IS-Demo Nur wenige Stunden nach dem Messerangriff in Solingen am 23. August taucht ein Video auf, das angeblich eine Demo des Islamischen Staats vor der Nürnberger Lorenzkirche zeigt. Das Video ist echt, aber...
Im Haushaltsentwurf der schwarz-grünen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2025 sind erhebliche Kürzungen im Programm „Soziale Beratung von Geflüchteten“ vorgesehen. Die Mittel für dieses Programm sollen von derzeit 35 Millionen Euro auf nur noch 12,9 Millionen Euro pro Jahr reduziert werden – eine drastische Kürzung um 63 Prozent. Diese Einsparungen würden zentrale Beratungsangebote wie...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Nach Angriff in Solingen: Video von Polizeipräsident irreführend verkürzt Wuppertals Polizeipräsident Röhrl rief nach dem Anschlag in Solingen nicht dazu auf, sich zu Hause einzuschließen. Doch ein Video wurde so geschnitten, dass genau der gegenteilige Eindruck entsteht. von Gabriele Scherndl 28. August 2024 Ein Statement...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Video der Tagesschau zum Angriff in Solingen verkürzt Die Aussage eines Tagesschau-Reporters über den Anschlag in Solingen wurde irreführend verkürzt: Er sagte nicht, dass er von einem rechtsextremen Motiv ausgehe, sondern dass die Motivlage unklar ist. von Gabriele Scherndl 28. August 2024 Am 23. August...