Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Dirk Bachhausen

Tödlicher Unfall: 24-Jährige prallt in Köln mit Motorrad gegen Baum – anschließend von Auto überrollt?

Tödlicher Unfall24-Jährige prallt in Köln mit Motorrad gegen Baum – anschließend von Auto überrollt? Von Jan Voß 24.08.2024, 16:17 Uhr Lesezeit 2 Minuten Polizei- und Rettungswagen stehen nach einem Unfall auf einer Landstraße (Symbolfoto). Copyright: dpa Die 24-Jährige ist nach ihrem Unfall mit dem Motorrad möglicherweise von einem Auto überrollt worden. Die Polizei stellt weitere...

KW 34: Die Woche, in der wir unsere ePA-Entscheidung trafen

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Liebe Leser:innen, aus Selbstbestimmungssicht hätte ich mir für die elektronische Patientenakte eine Opt-in-Lösung gewünscht. Also wer eine haben will, müsste dem ausdrücklich zustimmen. Nicht, weil ich die Digitalisierung des Gesundheitssystems ablehne. Sondern weil ich finde, bei so sensiblen Daten ist es wichtig, dass alle eine aktive Entscheidung treffen dürfen. Politisch...

Bundestagszusammenfasser: „Irgendjemand muss es ja machen“

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Bundestagszusammenfasser: „Irgendjemand muss es ja machen“ Weil sie unzufrieden war mit der Transparenz von Gesetzgebungsvorgängen, hat Sabrina Gehder es selbst in die Hand genommen und ein digitales Gesetzgebungsportal entwickelt. Ein Interview über uneingelöste Versprechen aus dem Koalitionsvertrag und eine Arbeit, die eigentlich andere machen sollten. 24.08.2024 um 07:50 Uhr – Anna...

Grundrechte in Gefahr: Datenschutz-Behörde prüft Gesichtserkennung durch Berliner Staatsanwaltschaft

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Grundrechte in Gefahr: Datenschutz-Behörde prüft Gesichtserkennung durch Berliner Staatsanwaltschaft Erst nach einer Anfrage aus dem Berliner Abgeordnetenhaus erfuhr die Berliner Datenschutzbeauftragte davon, dass bei Ermittlungen der örtlichen Staatsanwaltschaft Software zur Gesichtserkennung eingesetzt wurde. War das überhaupt erlaubt? 23.08.2024 um 13:33 Uhr – Sebastian Meineck – in Datenschutz – keine Ergänzungen Identifiziert....

Tötungsdelikt in Bad Oeynhausen: Verdächtiger sitzt weiter in U-Haft

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Tötungsdelikt in Bad Oeynhausen: Verdächtiger sitzt weiter in U-Haft Online heißt es, ein 18-jähriger Syrer, der verdächtigt wird, in Bad Oeynhausen den 20-jährigen Philippos T. getötet zu haben, sei wieder frei. Das stimmt nicht. von Gabriele Scherndl 23. August 2024 Dieses Bild – übrigens ein...

Anwohner verärgert: Wasserspiel auf dem Pariser Platz seit Juni defekt – Verwaltung verspricht Reparatur

Anwohner verärgertWasserspiel auf dem Pariser Platz seit Juni defekt – Verwaltung verspricht Reparatur Von Christopher Dröge 23.08.2024, 16:56 Uhr Lesezeit 2 Minuten So sollte der Pariser Platz eigentlich aussehen – mit einem Wasserspiel, das für Abkühlung sorgt. Copyright: Christopher Dröge Seit Ende Juni war die Brunnenanlage auf dem Pariser Platz außer Betrieb. Zumindest in den...

Kolumne: Das Gedenken an die Opfer der Versklavung

Belltower.News Die Sklaverei ist ein Makel in der Geschichte der USA, der auch heute noch Zentrum von Debatten ist.   Von Michaela Dudley| 23. August 2024 Das Harriet Tubman Museum in Cambridge, Maryland zeigt Porträts der bekanntesten Abolitionistin der amerikanischen Geschichte. (Quelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Kaitlyn Levinson) Jährlich am 23. August gedenken...

So realitätsfern ist die AfD: Wir können nicht mehr abschieben

Abschiebungen sind ein höchst umstrittenes Thema. Während die AfD sie forciert, fordern auch demokratische Politiker wie Olaf Scholz verstärkte Abschiebungen (wie hier und hier). Diese Rhetorik stärkt jedoch vor allem rechte Parteien. Dieser Artikel analysiert die Abschiebedebatte in Deutschland auf praktischer Ebene und zeigt, warum Forderungen nach mehr Abschiebungen meist populistisch und naiv sind. Denn...

Altschulden: Union muss ihre Blockade überwinden

Um die Handlungsfähigkeit der Kommunen zu stärken und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu erhöhen, braucht es einen kommunalen Schuldenschnitt, sagt Bernhard Daldrup. Er nimmt vor allem die Union in die Pflicht. Stand: 23.08.2024 Empfehlen: „Die Situation der kommunalen Finanzen ist weiterhin deutlich angespannt. Um die Handlungsfähigkeit der Kommunen zu stärken und...

Coding-Bootcamps: Wie Arbeitssuchende für die Technologiebranche gedrillt werden

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Coding-Bootcamps: Wie Arbeitssuchende für die Technologiebranche gedrillt werden Sogenannte Coding-Bootcamps sollen Interessierten in kürzester Zeit IT-Fähigkeiten vermitteln und so neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen. Doch die Angebote halten ihre Versprechen nicht immer ein. 23.08.2024 um 10:53 Uhr – Lennart Mühlenmeier – in Öffentlichkeit – keine Ergänzungen Harter Drill. Bei jedem...