Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Kein Action-Gewinnspiel: Hinter Entenzählen steckt eine Betrugsmasche Wer die richtige Zahl Enten auf einem Foto zählt, kann sich über einen 250-Euro-Gewinn vom Discounter Action freuen? Nein, dahinter steckt Betrug. Vorsicht vor derartigen Gewinnspielen auf Facebook. von Uschi Jonas 31. August 2024 Eingangsschild einer Action-Filiale in...
Dirk Bachhausen
Es gibt nicht nur immer mehr Prozesse gegen Demokratiefeinde – es gibt auch immer mehr Urteile. Die Abgrenzung, wer „Querdenker“, Rechtsextremist, Antisemit, AfD-Politiker, Reichsbürger oder alles gleichzeitig ist, fällt immer schwerer. Am Ende wählen die meisten ohnehin die rechtsextreme AfD oder stehen ihr ideologisch zumindest nahe. Die Übergänge verfließen immer weiter. Zugleich haben viele der...
Tödliches Unglück auf Leverkusener BrückeLeiche wurde obduziert – Einem der verletzten Arbeiter geht es besser Von Tim Stinauer 30.08.2024, 16:39 Uhr Lesezeit 2 Minuten Eines der schweren Brücken-Tragseile ist herabgestürzt und hat den Autokran auf der Leverkusener Autobahnbrücke schwer beschädigt. Copyright: Arton Krasniqi Die Polizei hat die Unglücksstelle beschlagnahmt und ermittelt jetzt die Ursache für...
Ein indirektes Eingeständnis, dass der Elternschaft allerdings nicht reicht: „Wir erwarten, dass jetzt daraus gelernt wird“, so Meise. Es müsse bei der Stadt einen standardisierten Prozess geben. Genauso wie es Baupläne gibt, in denen die Verlegung der Rohre dokumentiert sei, müsse auch in den Plänen hinterlegt werden, wo Asbest verbaut wurde. Auch Teschlade forderte, dass...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Liebe Leser:innen, diese Woche ist so eine, die Beißspuren in der Tischplatte hinterlässt. Mein Kollege Martin und ich haben uns die Wahlprogramme der Parteien in Sachsen und Thüringen daraufhin angeschaut, welche Ideen sie haben, um die Demokratie gegen autoritäre Fantasien von Rechtsaußen abzusichern. Währenddessen fällt Politiker:innen nichts anderes ein, als...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Digitalzwang: Wie Online-Pflicht Menschen ausschließt Ab Sonntag kann man in Berliner Bussen nicht mehr bar bezahlen, für fünf Schwimmbäder gibt es nur noch Digitaltickets. Menschen wie Petra werden so zunehmend von der gesellschaftlichen Teilhabe ausgeschlossen. Aber mehrere Initiativen kämpfen für analoge Alternativen. 31.08.2024 um 08:39 Uhr – Martin Schwarzbeck – in...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. BKA-Gesetz: Anwaltverein sieht „Verfassungsbeschwerde garantiert“ Die Bundesregierung will KI-Systeme und biometrische Internetsuche für die Polizei. Für den Deutschen Anwaltverein geht das weit über das hinaus, was in der „analogen Welt“ zulässig wäre. Die Juristen erwarten, dass das Bundesverfassungsgericht dem BKA-Gesetz die rote Karte zeigt. 30.08.2024 um 13:20 Uhr – Gastbeitrag, Niko...
Zunächst einmal ein wichtiger Hinweis: Dass es Formate wie die U18-Wahl gibt, ist ein großer Hoffnungsschimmer für die politische Bildung. Junge Menschen an die Abläufe unseres demokratischen Systems heranzuführen ist ein zentrales Tool, um Politikverdrossenheit vorzubeugen und Menschen zu mündigen Demokrat:innen zu machen. Es geht in der Kritik in diesem Artikel also weder gegen die...
Tödliches Unglück auf Leverkusener BrückeLeiche wurde obduziert – Einem der verletzten Arbeitern geht es besser Von Tim Stinauer 30.08.2024, 16:39 Uhr Lesezeit 2 Minuten Eines der schweren Brücken-Tragseile ist herabgestürzt und hat den Autokran auf der Leverkusener Autobahnbrücke schwer beschädigt. Copyright: Arton Krasniqi Die Polizei hat die Unglücksstelle beschlagnahmt und ermittelt jetzt die Ursache für...
Report-K Das Stadtwappen Kölns im Ratssaal des Rates der Stadt Köln im Spanischen Bau des Kölner Rathauses im Jahr 2024. Köln | Wer darf die Kitschburger Straße sperren? Die Bezirksvertretung Lindenthal oder der Rat der Stadt Köln? Darüber entschied jetzt das Verwaltungsgericht Köln. Die Entscheidung ist eindeutig: Es ist der Kölner Rat. Er alleine entscheidet...