Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Landtagswahl Sachsen: Mit ausgefüllten Stimmzetteln ins Wahllokal geschlichen? Das steckt dahinter Auf X behauptete ein Nutzer in der Nacht vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, er habe sich „mit hunderten ausgefüllten Wahlzetteln“ in ein sächsisches Wahllokal geschlichen. Der Beitrag ist offenbar ein Scherz, es...
Dirk Bachhausen
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Gesellschaft Video zeigt Randalierer in Chile, nicht in Düsseldorf Ein Tiktok-Video von einem Randalierer geht viral: Darin ist zu sehen, wie ein Mann mit einem Hammer auf Monitore einschlägt. Es zeigt, anders als behauptet, aber den Flughafen in Santiago de Chile, nicht den in Düsseldorf. von...
Report-K Das Symbolbild zeigt den Einsatz eines Feuerlöschers Köln | Gegen 8.40 Uhr am heutigen 1. September 2024 haben Beamte der Polizeiwache Körne in Dortmund zwei brennende Streifenwagen bemerkt. Es kam zu Festnahmen, darunter eine 20-jährige Kölnerin. Die Beamten löschten die Brände an den Streifenwagen mit Feuerlöschern selbst. An einem dritten Streifenwagen seien Spuren einer...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. KI kann keine Literatur: Der Wert menschlicher Übersetzung KI-generierte Übersetzungen von E-Mails, Nachrichtenartikeln oder Speisekarten sind für unsere Gastautorin überhaupt kein Problem. Aber bei literarischen Texten sollten allein Menschen Hand anlegen, argumentiert sie – und vor allem Buchverlage sollten von KI die Finger lassen. 01.09.2024 um 11:28 Uhr – Gastbeitrag, Janine...
Report-K Symbolbild Köln | Steht das Projekt „Edelgard“, dass sich dem Thema sexualisierte Gewalt seit 2018 widmet vor dem Aus? Die Koordinierungsstelle und die Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt spricht davon, dass 65.000 Euro für 2025 fehlen. Zum 31.12.2024 läuft die Finanzierung der Koordinierungsstelle aus. Die Förderung laufe Ende Dezember 2024 aus und eine Anschlussfinanzierung...
Report-K Das grün eingefärbte Symbolbild zeigt eine Stadtsilhouette von Köln. Köln | Die Kölner Grünen starten in den Prozess ihr neues Wahlprogramm für die Kommunalwahlen 2025 in NRW zu entwickeln. Bei den Wahlen 2020 gingen die Grünen mit 28,52 Prozent als stärkste Kraft hervor und ließen SPD und CDU deutlich hinter sich. Am gestrigen Samstag...
Report-K Köln | Vor rund 50 Jahren gab es eine intensive Debatte um eine Gebietsreform in Köln. Im Beamtendeutsch hieß der Titel des neuen Gesetzes, das der Landtag NRW debattierte: „Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Köln“. Einfach genannt wurde es das Köln-Gesetz und Köln damals zur Millionenstadt. Als Wesseling aus Köln...