Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Fußballagentur trennt sich von Spielerberater nach Vorwürfen zu sexualisierten Übergriffen

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln


Gewalt im Fußball

Fußballagentur trennt sich von Spielerberater nach Vorwürfen zu sexualisierten Übergriffen

CORRECTIV veröffentlichte Vorwürfe von Machtmissbrauch und sexualisierten Übergriffen durch einen Spielerberater. Noch am Abend der Berichterstattung wurde der Spielerberater von seinen Aufgaben freigestellt. Zudem kündigte die Agentur mögliche rechtliche Schritte gegen ihn an.

von Jonathan Sachse

In seinen Büroräumen soll ein Spielerberater ihm anvertraute Nachwuchsfußballer nackt behandelt haben. Foto: Mohamed Anwar

Bis vor kurzem hatte der Spielerberater eine einflussreiche Funktion in einer Agentur, die namhafte Bundesliga- und Nationalspieler betreut. Nun teilte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber CORRECTIV mit, dass es den Berater „mit sofortiger Wirkung von allen Aufgaben freigestellt und sich von ihm getrennt“ habe. Zudem werden mögliche rechtliche Schritte gegen den Spielerberater angekündigt.

CORRECTIV hatte kurz zuvor berichtet, wie der Spielerberater N. minderjährige Fußballer in mehr als hundert Fällen im Intimbereich berührt haben soll. Mehr als ein Jahrzehnt lang soll er die ihm anvertrauten Nachwuchsfußballer unter dem Vorwand einer sportmedizinischen Behandlung nackt behandelt haben. Davon berichten elf Fußballer, darunter auch Bundesligaspieler.

Im Vorfeld der Berichterstattung sah die Agentur für die Vorwürfe noch keinen Anhaltspunkt, äußerte gar den Verdacht, dass diese „aus dem Wettbewerbsumfeld oder von rachsüchtigen Mitarbeitern stammen“ würden. Nun hat sich die Position geändert: „Aufgrund der Berichterstattung sahen wir uns erstmals mit Einzelheiten konfrontiert, die die Vorgänge in einem anderen Licht erscheinen lassen“, schreibt ein Sprecher des Unternehmens.

Die Agentur habe zu keinem Zeitpunkt Kenntnis von den konkreten Vorwürfen gegenüber dem Betroffenen gehabt und erst durch die Berichterstattung von den Einzelheiten erfahren. „Die im Bericht beschriebenen angeblichen sportmedizinischen Angebote sind persönliche Leistungen“, heißt es in einer Antwort auf eine aktuelle Presseanfrage von CORRECTIV. Diese seien von dem betroffenen Berater eigenverantwortlich angeboten worden.

Bis gestern wurde der Spielerberater auf der Internetseite der Agentur unter anderem als zuständige Person für den Nachwuchs benannt. Nun teilt das Unternehmen mit, dass der Jugendbereich der Agentur bereits seit August 2024 operativ durch eine andere Leitung betreut werde. „Der offizielle Beschluss erfolgte somit schon vor der der Berichterstattung vorausgegangenen Presseanfrage“, schreibt der Sprecher.

Zur Quelle wechseln
Author: Jonathan Sachse

Views: 2
Pendik'te doğalgaz proje hizmeti .