Belltower.News Gewalt gegen Obdachlose hat lange historische Linien und bleibt doch oft unsichtbar. (Quelle: Unsplash) Inhaltswarnung: Drastische Gewalt März 2023: Ein arbeitsloser und von Obdachlosigkeit bedrohter Mann will seine Sorgen loswerden. Er googelt „Gefängnis letzte Rettung“, packt daraufhin ein großes Küchenmesser ein, fährt in das Frankfurter Bahnhofsviertel und verletzt einen…
Dirk Bachhausen
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln US-Verteidigungsminister Pete Hegseth teilte Mitte März geheime Details zu geplanten Militärschlägen auf die Huthi-Miliz im Jemen in einem Gruppenchat der Messenger-App Signal. Bekannt wurde das, weil einer der Beteiligten wohl aus Versehen den Journalisten Jeffrey Goldberg, Chefredakteur des Atlantic, in die…
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Das AfD-Gutachten liegt vor. Wir haben es geprüft und halten den Leak für echt. Neu ist die Fülle an Belegen. Auf über 1000 Seiten analysiert der Verfassungsschutz die vergangenen vier Jahre im Detail. Dessen Fazit: Die AfD ist gesichert rechtsextrem. Das…
In seinem Buch „Über Tyrannei – 20 Lektionen für den Widerstand“ (auf Englisch bereits 2017 erschienen) präsentiert der renommierte US-Historiker Timothy Snyder 20 antifaschistische Strategien, die als Leitfaden für unsere heutige Zeit dienen sollen. Es sind Lehren aus dem 20. Jahrhundert, die aber auch auf die heutige Zeit übertragbar sind.…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Urteil zu Werbe-Einwilligungen: Ringen um Deutungshoheit Das juristische Tauziehen um den Einwilligungsstandard TCF für Online-Werbung hat vorerst ein Ende. Ob die Entscheidung eines belgischen Gerichts das intransparente Online-Tracking beenden wird, ist trotzdem unklar. Sowohl Datenschützer:innen als auch die Werbeindustrie verbuchen das Urteil als Erfolg. 15.05.2025 um…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Mehr Alterskontrollen, weniger Sogwirkung: So stellt sich die EU ein kindgerechtes Internet vor Das Gesetz über digitale Dienste soll auch Minderjährige im Netz schützen. Wie das konkret aussehen soll, beschreibt die EU-Kommission in neuen Leitlinien. Anbieter von Online-Diensten sollen demnach mehr Ausweise überprüfen und die Sogwirkung…
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Datenschutz KI in Deutschland: So steht es um unsere Rechte und Daten KI wird zunehmend kommerzialisiert – mit Folgen für Verbraucherinnen und Verbraucher: Wer Zugang zu den besten Funktionen will, muss zahlen. CORRECTIV hat bei Behörden und Verbraucherschützern nachgefragt, wer Menschen…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Bezahlte Influencer:innen: Untersuchung warnt vor verdeckter politischer Online-Manipulation Immer mehr Menschen informieren sich bei Influencer:innen im Netz, wenn es um politische Inhalte geht. Das kann ein Einfallstor für die Manipulation demokratischer Systeme sein, warnt eine Untersuchung der Civil Liberties Union for Europe – und schlägt konkrete…
600 Diese 5 Argumente zur AfD-Verbot-Prüfung haben dir gefehlt! von Charlotte Theis, Thomas Laschyk | Mai 15, 2025 | Aktuelles Nach der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch den Verfassungsschutz ist die Debatte um ein mögliches Parteiverbot aktueller denn je. Inzwischen ist sogar eine Mehrheit von 53 % für…
Hotspot im Kölner NordenNatur, Rheinblick und Fährromantik in Langel erleben Von Lisanne Krill 15.05.2025, 10:57 Uhr Lesezeit 3 Minuten Langel Fähre im Kölner Norden Copyright: Lisanne Krill ANZEIGE ANZEIGE Ob Fähre fahren, Eis essen, Sport treiben oder die Ruhe am Rhein genießen – warum sich ein Besuch im Merkenicher Ort…