Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “woche”

KW 19: Die Woche, in der ein Bundeskanzler und ein Papst gewählt wurden

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Liebe Leser:innen, Wahlrituale, die zu gesellschaftlichen Großereignissen werden, faszinieren mich. Diese Woche gab es gleich zwei davon: die Wahl des Bundeskanzlers und das Konklave im Vatikan mit Verkündung des neuen Papstes. Direkt vergleichbar sind die beiden natürlich nicht. Gemeinsam haben sie aber ihren festen Ablauf,…

Hitlergruß bei Bundesligaspiel: Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Belltower.News Hass und Hetze sind keine Einzelfälle. Sie treffen jeden Tag und überall in Deutschland Menschen – unerwartet und mitten im Alltag. Die Auswahl in dieser Chronik des Hasses bleibt absolut unvollständig, doch sie lässt erahnen, wie niedrig die Hemmschwelle für offenen Hass ist. Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein…

KW 18: Die Woche, in der die AfD das passende Prüfsiegel bekommen hat

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Liebe Leser:innen, in dieser Woche hat sich die neue Koalition weiter formiert. Die Parteien haben nun alle dem Bündnis zugestimmt und die Union hat schon die Minister:innen ernannt. Neu ist das Digitalministerium, welches die CDU mit dem Elektromarkt-Manager Karsten Wildberger besetzt. Den Politik-Neuling erwarten komplexe…

KW 17: Die Woche, als wir auf unbequeme Antworten warteten

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. KW 17: Die Woche, als wir auf unbequeme Antworten warteten Die 17. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 5 neue Texte mit insgesamt 56.974 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick. 26.04.2025 um 08:43 Uhr – Anna Biselli – in Öffentlichkeit – keine Ergänzungen Fraktal, generiert mit…

KW 16: Die Woche, in der uns die Haare zu Berge stehen.

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Liebe Leser:innen, in der zurückliegenden Woche habe ich wiederholt über Verantwortung nachgedacht. Oder genauer über die Frage: Welche Konsequenzen hat politisches Handeln und wer steht am Ende dafür gerade? Den ersten Anlass bot die Ankündigung, dass die elektronische Patientenakte für alle schon am 29. April…

Femizid in Wetzlar: Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Belltower.News Hass und Hetze sind keine Einzelfälle. Sie treffen jeden Tag und überall in Deutschland Menschen – unerwartet und mitten im Alltag. Die Auswahl in dieser Chronik des Hasses bleibt absolut unvollständig, doch sie lässt erahnen, wie niedrig die Hemmschwelle für offenen Hass ist. Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein…

KW 15: Die Woche, in der wir den Koalitionsvertrag analysierten

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Liebe Leser:innen, als am Mittwoch der Koalitionsvertrag der wohl künftigen Regierungsparteien öffentlich wurde, ging die Redaktion in den Turbo-Modus. Schnell war aufgeteilt: Wer schaut sich welches Thema an? Wer redigiert die einzelnen Abschnitte? Wer bügelt die Formatierung und pflegt den Text ein? Und so dauerte…

Jede Woche ein neues Kohlekraftwerk? Trump verbreitet Falschbehauptung über Deutschland

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Jede Woche ein neues Kohlekraftwerk? Trump verbreitet Falschbehauptung über Deutschland Bei einer Pressekonferenz am 7. April behauptete Trump, in Deutschland werde jede Woche ein neues Kohlekraftwerk eröffnet, nachdem Windkraft und andere Energielösungen gescheitert seien. Das stimmt nicht. von Paulina Thom…

KW 14: Die Woche, in der wir uns nach evidenzbasierter Politik gesehnt haben

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Liebe Leser:innen, für mich ist es fast schon Routine: Seit Anfang des Jahres sende ich alle paar Wochen eine Presseanfrage an das Justiz- und das Innenministerium. Meine Kernfrage ist immer gleich: Wann kommt denn jetzt die Überwachungsgesamtrechnung? Sie war eines der großen Vorhaben der Ampel-Regierung,…

KW 13: Die Woche, in der wir Gruselprogramme und Horrorlisten durchackerten

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Liebe Leser:innen, in den vergangenen Tagen haben wir uns durch die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD geackert. Die entsprechenden Papiere aller 16 Arbeitsgruppen sind inzwischen geleakt. Und wie zu erwarten war, stehen da sehr viele gruselige Dinge drin. Die sich anbahnende schwarz-rote Koalition…