„Tee tut weh“Kölner Feuerwehr und Kinderklinik warnen vor Gefahren durch heiße Flüssigkeiten Von Svenja Dudek 05.12.2024, 16:44 Uhr Lesezeit 2 Minuten Die Kölner Feuerwehr zeigt Kindern, wie schnell Kleidungsstücke Feuer fangen können. Copyright: Alexander Schwaiger Gerade in der Adventszeit lauern viele Gefahrenquellen im Haushalt: Wasserkocher, Ofen, Kerzen. Zum Tag des…
Alle Beiträge zum Thema “warnen”
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Going Dark: Europäische Datenschutzbehörden warnen vor gefährlichen Entschlüsselungsplänen In wenigen Wochen soll eine EU-Gruppe von Fachleuten ihren Abschlussbericht zum Thema „Going Dark“ präsentieren. Nun warnt der Europäische Datenschutzausschuss vor überbordenden Vorschlägen. Beim Kampf gegen Kriminalität dürften Grundrechte nicht ausgehebelt werden. 06.11.2024 um 08:05 Uhr – Tomas…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Chatkontrolle: Abgeordnete warnen vor „Blaupause für autoritäre Staaten“ Der belgische Vorschlag zur Chatkontrolle, den wir im Volltext veröffentlichen, wird die Verschlüsselung schwächen. Das sehen auch 36 Abgeordnete aus dem Europaparlament und dem Bundestag so. Am Donnerstag soll über den Vorschlag abgestimmt werden – das verhandelnde Bundesinnenministerium…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Anonyme Zahlungen in Gefahr: Fachleute warnen vor Risiken des digitalen Euros Der digitale Euro soll kommen. Und er birgt Risiken für Privatsphäre und Datenschutz. Darauf weisen die Datenschutz-Expert:innen der internationalen Berlin Group hin. Und sie geben Empfehlungen, wie sich die digitale Währung möglichst datenschutzfreundlich gestalten lässt.…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Client-Side-Scanning: Google will vor Telefonbetrug warnen Google will die Anrufe seiner Nutzer:innen scannen, um vor Telefonbetrug zu warnen – und sorgt damit für Entsetzen. Fachleute für Datenschutz warnen: Ist die Technologie erst mal auf dem Gerät, werde das weitere Begehrlichkeiten wecken – mit weitreichenden Konsequenzen für…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Stalking-Gefahr: Apple und Google wollen vor Tracking warnen Münzgroße Tracker wie AirTags sollen dabei helfen, etwa verlorene Geldbörsen wiederzufinden. Sie sind zugleich ein ideales Werkzeug, um andere heimlich zu orten. Mit einem gemeinsamen Standard wollen Apple und Google jetzt vor „unerwünschtem Tracking“ warnen. Die Initiative kommt…