Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “tiktok”

Anti-Trump-Proteste: KI-Video mit falschen Angaben geht auf Tiktok viral

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Anti-Trump-Proteste: KI-Video mit falschen Angaben geht auf Tiktok viral Unter Aufnahmen der Proteste in den USA gegen Präsident Donald Trump mischt sich in Sozialen Netzwerken auch ein Fake-Video. Es ist mit Künstlicher Intelligenz erstellt und ging viral – obwohl es…

Satire ernst genommen: Tiktok verbietet nicht das blaue Herz-Emoji

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Auf Tiktok kursieren immer wieder falsche Informationen, eine aktuelle Falschmeldung betrifft die Plattform aber selbst. In Beiträgen auf Tiktok, Instagram und X heißt es, sie wolle das blaue Herz verbieten. Das Emoji sorgt angeblich „für emotionale Missverständnisse“, sei „zu passiv-aggressiv“ und…

TikTok plus KI: Fake News war gestern, die Ära der Fake Reality beginnt – Sascha Lobo-Kolumne

Soeben bewegen sich zwei unaufhaltsam erscheinende Technologiekomplexe aufeinander zu, die schon allein die Kraft hätten, unsere Welt zu verändern. Wir können erst grob erahnen, was passiert, wenn sie verschmelzen. Der eine ist das soziale Netzwerk TikTok, für das die EU gerade eine Untersuchung eröffnet hat  . Vor allem, um herauszufinden,…

Tiktok-Videos verbreiten Falschmeldung über Vergewaltigung in Leipzig – Polizei dementiert

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Tiktok-Videos verbreiten Falschmeldung über Vergewaltigung in Leipzig – Polizei dementiert Angeblich haben in Leipzig mehrere Jugendliche ein Kind „auf offener Straße“ vergewaltigt und die Tat gefilmt. Das behauptet jedenfalls ein Video, das auf Tiktok hunderttausende Mal gesehen wurde. Laut Polizei…

Mehrere Studien zeigen: Twitter & TikTok empfehlen mehr Nazi-Content

0 Mehrere Studien zeigen: Twitter & TikTok empfehlen mehr Nazi-Content von Philip Kreißel | Feb. 22, 2025 | Aktuelles Mehrere Studien belegen inzwischen: Twitter und TikTok haben beide ähnliche politische Schlagseite. Die Plattformen schlagen deutlich mehr Inhalte der rechtsextremen AfD vorgeschlagen als von anderen politischen Parteien. Das haben in der…

Melden zwecklos: Tiktok ignoriert Desinformation zur Bundestagswahl

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Wir haben wirklich alles probiert, um Tiktok klarzumachen, wie viel Desinformation auf der Plattform kursiert. Aber so richtig interessiert hat es den Tech-Giganten nicht.  In mühseliger Kleinstarbeit haben wir mit unserem Tiktok-Konto unsere Faktenchecks auf der Plattform kommentiert, wir haben Videos,…

Studien zu Algorithmen: TikTok und X pushen rechte Parteien

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Studien zu Algorithmen: TikTok und X pushen rechte Parteien Gleich zwei Untersuchungen zeigen, dass die rechtsradikale AfD von den Algorithmen bei TikTok und X überproportional profitiert. Zudem stellen andere Recherchen fest, dass die AfD auf TikTok von anonymen Accounts unterstützt wird, welche die Partei mit einfachen,…

Wahlkampfarena TikTok: Die AfD verliert ihre Dominanz – zumindest offiziell

Belltower.News Angeblich ist die AfD der politische Platzhirsch auf TikTok. Aber haben andere Parteien nicht längst aufgeholt? Eine Analyse.  Von Gideon Wetzel und Johannes Kiess| 18. Februar 2025 Parteien und Schattenaccounts nutzen TikTok im Bundestagswahlkampf 2025 um Wähler*innen zu erreichen. (Quelle: Pixabay und Canva) Innerhalb weniger Jahre hat sich TikTok…

Anti-AfD-Aktion: Tiktok-Videos sollen mit Empfehlung zur Unterschrift auf Wahlzettel in die Irre führen

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Nutzerinnen und Nutzer in Sozialen Netzwerken raten seit Anfang Februar explizit AfD-Unterstützern dazu, ihren Wahlzettel – auch Stimmzettel genannt – für die Bundestagswahl zu unterschreiben. Insbesondere Beiträge auf Tiktok erzielten damit fast eine Viertel Million Aufrufe.  Die Kommentare darunter zeigen, dass…