Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “statt”

Ehrung unserer Chefredaktion: „Mit Sachlichkeit statt Krawall“

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Ehrung unserer Chefredaktion: „Mit Sachlichkeit statt Krawall“ Bei der Wahl zur „Chefredaktion des Jahres national“ hat unsere Chefredaktion das Siegertreppchen erklommen. Wir freuen uns über die renommierte Auszeichnung des medium magazins! 20.12.2024 um 12:50 Uhr – netzpolitik.org – in In eigener Sache – 2 Ergänzungen Die Chefredaktion von netzpolitik.org: Anna Biselli...

Gegen digitale Spaltung: Glasfaser statt gläserne Bürger

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Gegen digitale Spaltung: Glasfaser statt gläserne Bürger Während immer mehr Überwachungsgesetze auf dem Tisch landen, haben viele Bürger:innen nicht einmal funktionierendes Breitband. Wie lässt sich digitale Spaltung verhindern? Damit Infrastruktur nicht nur nach den Wünschen der Industrie geht, braucht es eine starke zivilgesellschaftliche Stimme. 16.12.2024 um 17:00 Uhr – netzpolitik.org –...

Sozialabbau in NRW – Rechentricks statt Gerechtigkeit

6. December 2024 Die schwarz-grüne Landesregierung hat für den Sozialbereich 43 Millionen Euro mehr angekündigt als ursprünglich geplant. Klingt positiv – doch bei genauerem Hinsehen entpuppt sich diese Ankündigung als Augenwischerei. Die Kürzungen von ursprünglich 83 Millionen Euro werden nur in Teilen zurückgenommen, während an anderer Stelle neue Einsparungen vorgenommen werden. Das Ergebnis? Ein Netto-Minus...

Fake-Apple-Verlosung auf Facebook: Statt 50.000 Euro Gewinn droht Datenklau

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Auf Facebook verspricht eine Facebook-Seite namens „Apple De Fans“ seit Mitte August 50.000 Gewinn, wenn Nutzerinnen und Nutzer die Lösung eines Zahlenrätsels kommentieren. Die Gewinner würden anschließend per Zufallsprinzip ausgewählt und privat kontaktiert, heißt es. Das vermeintliche Gewinnspiel ist bis heute aktiv.  Zwar nutzt die Facebook-Seite...

Datenklau statt E-Bikes mit Betrugsmasche auf Facebook

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Datenklau statt E-Bikes mit Betrugsmasche auf Facebook Mit der vermeintlichen Verlosung von E-Bikes erbeuten Betrüger auf Facebook persönliche Daten von Nutzerinnen und Nutzern. Dahinter steckt eine Briefkastenfirma. von Matthias Bau 26. November 2024 E-Bikes sind ein häufiger versprochener Gewinn bei gefälschten Verlosungen auf Facebook (Symbolbild:...

Gegen den Rechtsruck: Aktionskunst statt Ohnmacht

Belltower.News Was macht mich wütend? Was finde ich ungerecht? Und was kann ich dagegen tun? Seit 2019 motivieren die Radikalen Töchter mit Ansätzen der Aktionskunst und künstlerischem Aktivismus Jugendliche und junge Erwachsene zur politischen Teilhabe. So entstehen zum Beispiel ein ungewöhnlicher Bratwurst-Stand, eine Traueranzeige für Bäume und ein überdimensionaler Kondom-Automat. Von Civic.net – Aktiv gegen...

Zusammenhalt statt Spaltung

Wenn Populisten ihr „Entweder-oder“-Programm fahren, spaltet das die Gesellschaft. Wir wollen nicht, dass politische Unterschiede Freundschaften und Familien auseinanderreißen: Arm gegen reich, jung gegen alt, konservativ gegen liberal, Stadt gegen Land, oder hier Geborene gegen Zugezogene – wenn wir uns so gegeneinander in Stellung bringen, haben wir ein Problem. Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner...

Harris statt Trump? Video belegt keinen Stimmentausch durch Wahlautomaten in Texas

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Am 5. November hat Donald Trump die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen. Etwa 140 Millionen Wählerinnen und Wähler haben ihre Stimme abgegeben, mehr als die Hälfte von ihnen schon vor dem 5. November. In Texas etwa war es seit dem 21. Oktober möglich, persönlich im Wahllokal...

Jubiläum unterm Turm: Die Escher „Talkshow“ findet zum 50. Mal statt

Jubiläum unterm TurmDie Escher „Talkshow“ findet zum 50. Mal statt Von Christopher Dröge 06.11.2024, 15:03 Uhr Lesezeit 3 Minuten Am Freitag, 8. November, feiert das Format „Talk unterm Turm“ Jubiläum. Copyright: Gertrud Meinert Zum 50. Mal findet in Esch der „Talk unterm Turm“ statt. Das Format wurde einst von Angela Maas, ehemalige WDR-Lokalzeit-Moderatorin, initiiert. „Talk...

Statt Vorratsdatenspeicherung: Wir veröffentlichen den Gesetzentwurf für Quick-Freeze

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Das Justizministerium hat gestern den Gesetzentwurf zum Quick-Freeze-Verfahren in die Ressortabstimmung gegeben. Wir veröffentlichen den Referentenentwurf in voller Länge: Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Sicherungsanordnung für Verkehrsdaten in der Strafprozessordnung. Weder notwendig noch verhältnismäßig Seit über 20 Jahren streiten Politik und Juristen über die Speicherung von Kommunikations-Verkehrsdaten wie IP-Adressen...

De. Durch professionelle landschaftspflege können sie langfristig die schönheit und den wert ihrer immobilie steigern.