Abiplakate zerstört, die Schultoilette mit rassistischen und homophoben Sprüchen beschmiert. An der Schule in der Jacob-Grimm-Straße laufen die Ermittlungen. Direktlink
Alle Beiträge zum Thema “rechte”
Das Oberste Gericht in Großbritannien kippte die Gleichstellung von Transfrauen mit biologischen Frauen. Was bedeutet das Urteil für Transpersonen in Deutschland? Direktlink
Seit vielen Jahren setzt Transfrau Rita Nowak sich für die queere Community ein. Nun reiste sie als deutsche Vertreterin zur UN-Frauenrechtskommission in die USA. Direktlink
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Kandidierenden-Check AfD unterwegs in Großbritannien: Ziemlich rechte Freunde Das AfD-Ehepaar Lena und Steffen Kotré treibt die internationale Vernetzung von Rechtsextremen für die AfD voran. Ende April tritt Lena Kotré auf einer „Remigration Conference“ in Großbritannien auf. Veranstalter ist die nationalistische Homeland…
Rechte Straftaten und Gewalt nehmen in Österreich massiv zu. Dahinter stecken vielfach Nachwuchs-Neonazis – aber auch der radikale Kurs der FPÖ hat damit zu tun. Direktlink
Manchmal fragt man sich wirklich, ob die Rechten sonst keine echten Themen mehr haben. Aktuell versuchen sie, aus einer völlig harmlosen Aussage der Wiener Grünen-Spitzenkandidatin Judith Pühringer eine Gender-Blamage konstruieren. Peinlicher geht es kaum! Dabei belügen sie dich dreist darüber, was du mit eigenen Augen und Ohren hören kannst. Und…
Mit einem unwissenschaftlichen Jugendschutzargument hat Ungarn das LGBTIQ-Versammlungsrecht abgeschafft. Die Budapester Parade soll trotzdem stattfinden Direktlink
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Für Cornelia Kaminski sind gute Zeiten angebrochen, seitdem Donald Trump in den USA wieder an der Macht ist. Und deshalb wollte sich Kaminski, CDU-Politikerin aus Hessen und selbsternannte „Lebensschützerin“, bei ihm bedanken: Sie unterzeichnete mit über 30 amerikanischen Abtreibungsgegnern einen Brief…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Studien zu Algorithmen: TikTok und X pushen rechte Parteien Gleich zwei Untersuchungen zeigen, dass die rechtsradikale AfD von den Algorithmen bei TikTok und X überproportional profitiert. Zudem stellen andere Recherchen fest, dass die AfD auf TikTok von anonymen Accounts unterstützt wird, welche die Partei mit einfachen,…
Bis heute fehlen in Österreich gesetzliche Regelungen für die Änderung des Geschlechtseintrags von Trans* und Inter* Personen. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) und der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) haben die Voraussetzungen und Eintragungsmöglichkeiten entwickelt. Direktlink