Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “recht”

Anwohner Brüsseler Platz: „Niemand will einen Zaun – aber das Recht auf Schlaf ist ein hohes Gut.“

Report-K Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die Kölner:innen. Werde K-bonnent:in und leiste Deinen Beitrag zur Existenzsicherung von report-K und Medienvielfalt in Köln. Du bist bereits K-bonnent:in?    Passwort vergessen Hast Du noch kein K-bo? Schließe ein K-bo für nur 4,85 /Monat ab. Deine Vorteile: • Zugriff auf über…

„Die Linken hatten recht mit Musk“: Trump-Wähler geschockt

Manche Geschichten sind so vorhersehbar, dass es fast schon wehtut, zuzusehen. Aktuell zeigt sich das gerade an dem erstaunlich lauten und wütenden Aufschrei vieler Trump-Wähler gegen Elon Musk – ihren einst so heißgeliebten Tech-Oligarchen. In den rechtsextremen Gruppen heißt es erstaunt: Die Linken hatten Recht. Hatten sie Musk einst für…

Was Theologin Margot Käßmann über das „Recht auf das Weihnachtsfest“ sagte

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Was Theologin Margot Käßmann über das „Recht auf das Weihnachtsfest“ sagte Im Netz kursiert ein Zitat von Margot Käßmann, ehemalige Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche. Es gebe kein Recht auf das Weihnachtsfest, habe sie gesagt. Käßmanns Antwort aus 2020 auf eine…

Digitalzwang: Es gibt ein Recht auf eine analoge Alternative

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Digitalzwang: Es gibt ein Recht auf eine analoge Alternative Ein juristisches Gutachten klärt, in welchen Fällen digitale Dienstleistungen auch analog angeboten werden müssen. Es kommt zu dem Schluss, dass ein Verbot von Digitalzwang ins Grundgesetz gehört. 13.12.2024 um 11:48 Uhr – Martin Schwarzbeck – in Nutzerrechte…

Fachtag: „Wir haben ein Recht auf Heilung“ – Forderungen Betroffener rechter Gewalt

Belltower.News Erstmalig fand am Freitag in Berlin der Fachtag „Opferschutz und Opferhilfe“ statt. Es geht hier nicht nur um die Erfahrungen Überlebender rechter Gewalt, sondern um ihre Expertise und ganz konkrete Forderungen an die Politik – besonders beim Gesetz zur Opferentschädigung, SGB XIV. Von Kira Ayyadi| 18. November 2024 Said…

Geheimtreffen-Teilnehmer gesteht, dass Correctiv Recht hatte

Dass Correctiv mit ihrer Geheimtreffen-Recherche Recht hatte, zeigt sich nicht nur durch ihre juristischen Erfolge, sondern auch darin, dass der Rechtsextremist Martin Sellner vor kurzem versehentlich alles zugegeben hat und es nicht einmal merkte. Das rechtsextreme Treffen in Potsdam, an dem neben AfD-Politikern auch Mitglieder der Union und der Rechtsextremist…

Österreich nach der Wahl: Weitermachen – Jetzt erst recht

Belltower.News Ein Gespräch über normalisierten Rechtsextremismus, eine bedrohte Zivilgesellschaft und eine Warnung für Deutschland. Von Stefan Lauer| 2. Oktober 2024 In Wien und ganz Österreich gibt es Demonstrationen nach dem Wahlsieg der FPÖ bei der Nationalratswahl. (Quelle: picture alliance / FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com | FLORIAN WIESER) Zum…

GPS-Tracker für Kinder: „Kinder haben auch ein Recht auf Privatsphäre“

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. GPS-Tracker für Kinder: „Kinder haben auch ein Recht auf Privatsphäre“ Die Hälfte aller Eltern von Kindern im Alter zwischen drei und 14 Jahren kann sich vorstellen, diese permanent zu orten. Hier erzählt die Medienpädagogin Charlotte Horsch, was das mit Kindern macht und wie Eltern mit ihren…