0 Bürger statt Bosse: So stoppst du den Angriff auf die selbstbestimmte Energiewende von Gastbeitrag | Apr. 9, 2025 | Aktuelles Gastbeitrag von Christian Ofenheusle, Sebastian Müller Du hast es vielleicht nicht einmal mitbekommen, aber im Hintergrund passiert eine Entwicklung, die dazu führen könnte, dass die wichtige Energiewende die Macht…
Alle Beiträge zum Thema “burger”
Nachdem rechtsradikale Parolen an Häusern aufgetaucht sind, reagieren die Bürger von Geretsried und Wolfratshausen. Sie hissen Regenbogenfahnen als Zeichen gegen Rechtsextremismus. Die Aktion wird von der Initiative “Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt” organisiert. Direktlink
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Gegen digitale Spaltung: Glasfaser statt gläserne Bürger Während immer mehr Überwachungsgesetze auf dem Tisch landen, haben viele Bürger:innen nicht einmal funktionierendes Breitband. Wie lässt sich digitale Spaltung verhindern? Damit Infrastruktur nicht nur nach den Wünschen der Industrie geht, braucht es eine starke zivilgesellschaftliche Stimme. 16.12.2024 um…
Bürger stimmen über Geräte abNeue Bewegungsstation in Merkenich soll dieses Jahr kommen Von Christopher Dröge 12.09.2024, 17:01 Uhr Lesezeit 2 Minuten Die Bewegungsstation in Merkenich soll sechs Geräte umfassen, die nach den Präferenzen der Teilnehmenden ausgewählt wurden. Unser Bild zeigt die Station im Nippeser Lohsepark. Copyright: Christopher Dröge Das Angebot…
Report-K Das Archivbild zeigt gefüllte Sandsäcke. | Foto: via dts nachrichtenagentur Köln | An der jährlichen Hochwasserschutzübung der Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB) waren in diesem Jahr nicht nur professionelle Ehrenamtler:innen engagiert, sondern Bürger:innen informierten sich, lernten und halfen mit. In Köln Merheim befüllten die Bürger:innen Sandsäcke mit Füllmaschinen und in Poll…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. “Sicherheitspaket” der Bundesregierung: Überwachung, wie sie Bürger erwarten Nach der Messerattacke von Solingen schlägt die Ampel einen Überwachungskurs ein. Sie plant ein Sicherheitspaket mit mehr Gesichtserkennung, Big-Data-Analysen und anlasslosen Kontrollen. 29.08.2024 um 18:49 Uhr – Daniel Leisegang, Tomas Rudl – in Überwachung – eine Ergänzung Anja…
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Auf Tiktok, X, und Telegram wird behauptet, alle 194 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation WHO hätten sich darauf geeinigt, Bürgerinnen und Bürger, die sich gegen die Vogelgrippe-Impfung aussprechen, zu verhaften. Die Behauptung kursiert auch auf Japanisch und Spanisch. „Bald fängt alles wieder von…