Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. EU-Konzept: So sollen die Alterskontrollen im Netz ablaufen Geht es nach der EU, sollen alle im Netz bald häufiger ihr Alter kontrollieren lassen. Dafür soll eine neue App den Pass und eventuell auch das Gesicht scannen. Das bringt anonyme Internet-Nutzung in Gefahr. Fachleute äußern ernste Bedenken. Die wichtigsten Fragen und Antworten....
Alle Beiträge zum Thema “alterskontrollen”
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Online-Alterskontrollen: Nur für Erwachsene Sowohl die EU als auch Deutschland bereiten technische Lösungen vor, mit denen Nutzer:innen im Internet ihr Alter nachweisen sollen. Dabei gibt es bisher kein Gesetz, das Alterskontrollen für soziale Medien wie TikTok, Instagram oder X vorschreibt. 17.03.2025 um 08:54 Uhr – Chris Köver – in Datenschutz –...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Alterskontrollen inklusive: Australien plant Verbot sozialer Medien für alle unter 16 Jahren Australien plant, Kinder und Jugendliche aus sozialen Netzwerken auszusperren. Der heute vorgestellte Gesetzentwurf sieht auch Alterskontrollen vor. Unklar bleibt vorerst, wie diese umgesetzt werden sollen. 21.11.2024 um 17:22 Uhr – Tomas Rudl – in Nutzerrechte – keine Ergänzungen Australiens...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Stellen wir uns vor, Hamoudi, 13, will durch TikTok scrollen. Er öffnet die App auf seinem Handy, doch statt der bunten Clips in seinem For-You-Feed sieht er eine Aufforderung. Er soll sein Alter nachweisen und bekommt deshalb eine zufällige Zahl zugeteilt. Über den Browser wird er weitergeleitet an eine „zur...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Wer im Internet unterwegs ist, soll künftig immer öfter den Ausweis zücken oder sein Gesicht scannen lassen. Wo überall sind solche Alterskontrollen geplant, wer treibt das voran – und welche Grundrechte sind in Gefahr? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Gesetze sollen Alterskontrollen auf vielen Ebenen verankern. – CC public domain...