Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Liebe Leser:innen, Wahlrituale, die zu gesellschaftlichen Großereignissen werden, faszinieren mich. Diese Woche gab es gleich zwei davon: die Wahl des Bundeskanzlers und das Konklave im Vatikan mit Verkündung des neuen Papstes. Direkt vergleichbar sind die beiden natürlich nicht. Gemeinsam haben sie aber ihren festen Ablauf,…
Dirk Bachhausen
0 Die AfD muss keinen gewaltsamen Umsturz planen, damit ein Verbot Erfolg hätte von Bijan Moini | Mai 10, 2025 | Faktencheck Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) behauptet in einem SPIEGEL-Interview – leider unwidersprochen –, ein Verbot der AfD erfordere den Nachweis, dass sie „aktiv, notfalls mit Gewalt, einen Umsturz…
Konservative Christen verteufeln die Homosexualität immer noch. Viele Freikirchen glauben, Schwule heilen zu können. Direktlink
Kian* ist queer. Weil Homosexualität in ihrer Heimat Libyen unter Strafe steht, flüchtete sie nach Deutschland, doch auch hier ist es für sie nicht immer leicht. Der Fußball hilft ihr, durchzuhalten Direktlink
Die Forderung nach mehr Vielfalt im Job stößt immer öfter auf Widerstand. Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen, warnen Fachleute Direktlink
ESC in der Schweiz: Der Historiker Tobias Urech alias Dragqueen Mona Gamie erklärt, warum er den ESC immer wieder von Neuem feiert. Direktlink
Im dritten Teil von Reto Scherrers Reise nach Basel zum ESC lässt sich der Moderator umstylen. Dafür zuständig ist die Basler Dragqueen Odette Hella’Grand. Mit seinem neuen Outfit macht er sich auf, um mit Moderatorin Adela Smajic die Stadt zu erkunden. Direktlink
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Vermisste in Syrien: Was es außer DNA-Daten für die Suche braucht Obwohl Menschenrechtsverbrechen in Syrien ausführlich dokumentiert sind, steht die Suche nach bis zu 200.000 Vermissten vor großen Herausforderungen. Insbesondere der Schutz der Angehörigen und ihrer DNA-Daten braucht rechtliche Garantien und Unterstützung durch internationale Organisationen. 10.05.2025…
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Interne Dokumente: Einigung bei Chatkontrolle so weit entfernt wie nie Eine Einigung der EU-Staaten zur Chatkontrolle ist „weiter entfernt als je zuvor“. Das geht aus einem eingestuften Verhandlungsprotokoll hervor, das wir veröffentlichen. Einige Staaten beklagen „eine Verschwendung von Zeit, Geld und Energie“. Damit dürfte auch Polen…
Belltower.News Hass und Hetze sind keine Einzelfälle. Sie treffen jeden Tag und überall in Deutschland Menschen – unerwartet und mitten im Alltag. Die Auswahl in dieser Chronik des Hasses bleibt absolut unvollständig, doch sie lässt erahnen, wie niedrig die Hemmschwelle für offenen Hass ist. Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein…