600 Diese 5 Argumente zur AfD-Verbot-Prüfung haben dir gefehlt! von Charlotte Theis, Thomas Laschyk | Mai 15, 2025 | Aktuelles Nach der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch den Verfassungsschutz ist die Debatte um ein mögliches Parteiverbot aktueller denn je. Inzwischen ist sogar eine Mehrheit von 53 % für…
Dirk Bachhausen
Hotspot im Kölner NordenNatur, Rheinblick und Fährromantik in Langel erleben Von Lisanne Krill 15.05.2025, 10:57 Uhr Lesezeit 3 Minuten Langel Fähre im Kölner Norden Copyright: Lisanne Krill ANZEIGE ANZEIGE Ob Fähre fahren, Eis essen, Sport treiben oder die Ruhe am Rhein genießen – warum sich ein Besuch im Merkenicher Ort…
Im Neunten Altersbericht gibt es erstmals ein Kapitel zu LGBTIQ* im Alter sowie eine Reihe von Expertisen, auch zu trans und inter Personen. Direktlink
Report-K Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die Kölner:innen. Werde K-bonnent:in und leiste Deinen Beitrag zur Existenzsicherung von report-K und Medienvielfalt in Köln. Du bist bereits K-bonnent:in? Passwort vergessen Hast Du noch kein K-bo? Schließe ein K-bo für nur 4,85 /Monat ab. Deine Vorteile: • Zugriff auf über…
Die neue Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat angekündigt, das Familienrecht weiter reformieren zu wollen. Meint sie dabei auch das Abstammungsrecht? Direktlink
Nie zuvor gab es so viele organisierte rechtsextreme Kundgebungen gegen CSDs wie im letzten Jahr. Für die kommende Saison muss gar mit mehr Gewalt gerechnet werden, nicht nur in Ostdeutschland. Direktlink
Fashion Statement gegen Transfeindlichkeit: Promis wie Pedro Pascal, Tilda Swinton und Troye Sivan tragen “Protect The Dolls”-T-Shirts Direktlink
Micha wächst in einem streng religiösen Umfeld auf und kämpft jahrelang mit seiner sexuellen Identität – und seinem großen Kinderwunsch. Direktlink
Conchita Wurst gewann 2014 den ESC. Heute ist der Österreicher in Basel unterwegs und erzählt im Interview mit Blick, was ihm an der Stadt gefällt, wer für ihn in der Favoritenrolle ist und warum Nemos Sieg möglicherweise Leben gerettet hat. Direktlink
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Fondsanbieter in Deutschland haben mindestens 150 Milliarden Euro in „nachhaltige“ Fonds und ETFs investiert, die jetzt Begriffe wie „Klima“ oder „grün“ aus ihren Namen streichen müssen – weil deren Nachhaltigkeitsversprechen nach einer neuen Leitlinie der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) entweder…