Schwimmen im Fühlinger See ist ab Mai erstmals außerhalb des Strandbads erlaubt. Ein Verbot galt ab 1984, wurde aber erst seit 2021 strenger durchgesetzt. Das hob die Stadt nach vierzig Jahren auf: Die Sportverwaltung richtet derzeit zwei Stellen an den Seen 1 und 7 ein. Eigentlich hatte der Stadtrat Bojen und Schilder waren am Mittwoch...
Beiträge veröffentlicht in “Stadtbezirk Chorweiler”
Dass die Chorweiler CDU nun dennoch erneut einen eigenen Antrag einbringt, begründet sie auch mit den Planungen für die Sanierung der Neusser Landstraße in Worringen, die in diesem Sommer erfolgen soll. Diese habe gezeigt, dass die Verwaltung nicht in der Lage sei, die Planung einer Straßensanierung zeitnah durchzuführen. Die Planungen für den Blumenbergsweg müssten daher...
Um die verschiedenen Möglichkeiten und Erfolge der Alphabetisierung aufzeigen, berichten dabei häufig „Lernbotschafter“, die selbst noch nicht ausreichend literalisiert sind, von ihren persönlichen Erfahrungen. Wir müssen uns weiter vernetzen und austauschen – möglichste über alle Ebenen hinweg”, sagt Robert Voigtsberger. Auch wenn europaweite Studien belegten, dass das Problem in anderen industrialisierten Ländern wie England und...
Es sind grausame Details, die vor dem Kölner Landgericht im Prozess gegen einen Familienvater aus Ossendorf zur Sprache kommen: Dem Angeklagten wird vorgeworfen, Ende 2020 eine 31-jährige Frau aus nächster Nähe mit zwei Schüssen aus einer Pistole auf dem Beifahrersitz ihres gelben Fiat Panda umgebracht zu haben. Anschließend soll der Mann das Auto mit der Leiche darin...
Die Bildungschancen für Kinder und Jugendliche sind in Deutschland weiterhin ungleich verteilt. Noch immer hat die soziale Herkunft einen großen Einfluss auf den schulischen und beruflichen Werdegang. „Panorama“ ist ein Projekt, das Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen nachhaltig für Musik begeistern und ihnen ermöglichen möchte, ein Instrument zu erlernen, damit sie frei von sozialen Unterschieden,...
Seit Februar steht fest, dass die „Fritz Middelanis“ den Fährdienst zwischen Köln-Langel und Leverkusen-Hitdorf nicht wieder aufnehmen wird. Nach ihrer Havarie im Dezember lohnt eine Reparatur der gut 60 Jahre alten Fähre nicht mehr. Der Rat der Stadt Leverkusen hatte sich dennoch mehrheitlich dafür ausgesprochen, die Fährverbindung sowohl für Personen-, als auch Kfz-Verkehr aufrechtzuerhalten. Ebenso...
Geschichte eines UmzugsWarum der Worringer Bahnhof mitten in Nippes steht Von Christopher Dröge 31.03.2024, 15:00 Uhr Lesezeit 2 Minuten Der Worringer Bahnhof steht heute in Nippes. Über seine Geschichte informiert eine Broschüre des Heimatarchiv Worringen. Copyright: Christopher Dröge Das Heimat-Archiv Worringen beleuchtet in einer Broschüre die Geschichte des Worringer Bahnhofs. Der fand Ende der 1980er...
Noch in diesem Jahr steht die herbeigesehnte Sanierung der Neusser Landstraße in ihrem Worringer Abschnitt an: Im Sommer sollen die Baumaschinen dort erstmals anrollen. Bereits im vergangenen Jahr war bekannt geworden, dass die Straße nicht nur saniert, sondern Dennoch regte Kastenholz einen Änderungsantrag an, anstatt die Straße umzugestalten, sie in ihren bestehenden Maßen zu sanieren...
Verkehrschaos wegen „Elterntaxis“Bezirksvertreter fordern Konzept für Schulwegsicherheit in Köln-Worringen Von Christopher Dröge 27.03.2024, 09:26 Uhr Lesezeit 3 Minuten Nachmittags um 15 Uhr ähnelt die Straße An den Kaulen einer Pendelroute zur Rush Hour. Copyright: Sichere Schulwege für Worringen Chorweilers Bezirksvertreter sind sich einig im Ziel, für mehr Verkehrssicherheit vor Schulen sorgen zu wollen. Das Ausscheren...
„Mein Herz ist kaputt“Die berührenden Geschichten von geflüchteten Kindern in einer Kölner Schule Von Annika Ginster 26.03.2024, 11:47 Uhr Lesezeit 5 Minuten Die Vorbereitungsklasse der Gustav-Heinemann-Schule sitzt in ihrem Klassenraum. Copyright: Annika Ginster In Vorbereitungsklassen lernen geflüchtete Kinder und Jugendliche Deutsch – Einblick in den Alltag in einer Kölner Klasse. Sudenaz sitzt in einem bunt...