Leichte VerletzungenElfjähriger in Köln-Pesch angefahren – Polizei sucht Zeugen 29.05.2024, 15:59 Uhr Lesezeit 1 Minute Die Polizei bittet um Hinweise nach dem Unfall in Pesch (Symbolbild). Copyright: dpa Der Junge wollte zwischen zwei Autos die Montessoristraße überqueren und wurde dann von einem Wagen erfasst. Bei einem Verkehrsunfall am 28. Mai vor dem Gymnasium Köln-Pesch ist...
Beiträge veröffentlicht in “Politik”
Köln-ChorweilerMänner überfallen Tankstelle und flüchten ohne Beute – Polizei sucht jetzt nach Frau 29.05.2024, 15:09 Uhr Lesezeit 2 Minuten Die Polizei ermittelt wegen eines schweren versuchten Raubs und sucht nach Zeuginnen und Zeugen. (Archivbild) Copyright: dpa Ohne Beute sind drei Männer nach einem versuchten Raub auf eine Tankstelle in Köln-Chorweiler geflüchtet. Mehrere Männer haben in...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. Kommerzielle Datenberge: Wenn sich Geheimdienste sensible Daten aus Smartphone-Apps besorgen Bewegungsprofile oder Hinweise auf die Religionszugehörigkeit: Geheimdienste kaufen solche sensiblen Daten zunehmend bei Datenhändlern ein. Damit unterlaufen Dienste in demokratischen Staaten jedoch verfassungsrechtliche Mindeststandards, warnt ein aktuelles Forderungspapier. 29.05.2024 um 16:43 Uhr – Tomas Rudl – in Überwachung – keine Ergänzungen...
Report-K Das Symbolbild zeigt ein Verbotsschild Köln | Das Land Nordrhein-Westfalen plant die ehemalige Oberfinanzdirektion am Reichensberger Platz zu einer Unterkunft für Geflüchtete umzubauen. Dort soll ab 2026 eine Erstaufnahmeeinrichtung des Landes NRW betrieben werden. Jetzt wird es eine Informationsveranstaltung geben. Derzeit betreibt das Land NRW eine Erstaufnahmeeinrichtung für 800 Geflüchtete im Kölner Stadtteil Bayenthal....
Report-K Köln | Am 9. Juni 2024 finden in Deutschland die Europawahlen 2024 statt. Rund 233.000 Kölner:innen nutzten bislang die Möglichkeit Briefwahl zu beantragen. Aber nur 53 Prozent schickten bislang die Unterlagen zurück. Das berichtet das städtische Wahlamt. Die Stadt Köln erinnert die Wähler:innen daher, dass ihre Briefwahlunterlagen bis spätestens 9. Juni 2024 um 18...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Faktencheck Parainfluenza: Nein, Österreich hat keine Sperrzonen wegen eines „neuen“ Virus eingerichtet Das Online-Magazin Karlsruhe-Insider behauptet, Österreich habe wegen eines neuen Virus Sperrzonen eingerichtet. Doch die gibt es weder, noch sind sie geplant. Und das Virus, um das es geht, ist weder neu, noch Grund zur...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Europa Im Glashaus – Machtmissbrauch und sexuelle Belästigung im EU-Parlament Kurz vor den EU-Wahlen drängt hinter den Kulissen im Europa-Parlament ein brisantes Thema auf die Tagesordnung: Sexuelle Übergriffe und Mobbing im eigenen Haus. Gegenüber CORRECTIV und Stern berichten mehrere Dutzend Frauen und Männer von unerwünschten Berührungen,...
Der Bremer Psychologe Stefan Rücker ist einer der wichtigsten Lobbyisten der Väterrechtsbewegung. In seinen Veröffentlichungen hantiert er immer wieder mit dem umstrittenen und unwissenschaftlichen Begriff der „Eltern-Kind-Entfremdung“, laut dem angeblich ein Elternteil, meist der Vater, vom anderen Elternteil, meist der Mutter, bei den Kindern in Trennungsfamilien vorsätzlich schlecht gemacht wird, um Vorteile in Auseinandersetzungen vor...
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org. KeepItOn-Bericht: Immer mehr Internetsperren weltweit In 39 Ländern hatten Menschen im Jahr 2023 keinen freien Zugang zum Internet. Es gab mindestens 283 Sperrungen in verschiedenen Regionen, oft bei Konflikten. Diese gezielten Abschaltungen zeigen, wie stark Regierungen und Behörden das Internet zur Kontrolle und Unterdrückung nutzen. 29.05.2024 um 08:52 Uhr – Nora...
Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln Aktuelles Vor den Europawahlen: Neue MeToo-Vorwürfe im Europaparlament Im Europaparlament häufen sich nach Recherchen von Stern und CORRECTIV Beschwerden von Machtmissbrauch und sexueller Belästigung. von Annika Joeres , Gabriela Keller 29. Mai 2024 Allein in den vergangenen Wochen haben sich mehr als 20 Mitarbeiterinnen, Assistentinnen und...